Seit mehreren Wochen haben die Kinder im Forscherraum der Kindertagesstätte spannende Einblicke in die Welt der Pflanzen bekommen. Als Ergänzung wurde mit der Wildkräuterfachfrau Tanja Lenz Anfang Juni ein Termin für eine Kräutertour vereinbart. Das Interesse bei den Kindern war sehr groß, so dass an einem Vormittag zwei Kräutertouren stattfanden.
Die Kinder mussten gar nicht weit gehen, um Kräuter zu entdecken. Die ersten Kräuter wurden direkt gegenüber des Kindergartens gefunden. Die Kräutertour ermöglichte Naturerfahrungen mit allen Sinnen. So konnte zum Beispiel an den Blättern der Knoblauchsrauke gerochen werden.
Von Frau Lenz erfuhren die Kinder viel über die Nützlichkeit verschiedener Pflanzen und Kräuter. Beispielsweise können Löwenzahnblätter als Salat gegessen werden, der Saft des Schöllkrautes hilft bei Warzen, der häufig vorkommende Spitzwegerich kann bei Insektenstichen beruhigend wirken.
Die wichtigsten Erkenntnisse waren für die Kinder an diesem Vormittag: Kräuter und Heilpflanzen wachsen überall sogar im gepflasterten Hof der Kindertagesstätte, viele Pflanzen haben wichtige Eigenschaften und sind sehr nützlich und wertvoll. Ein herzliches Dankeschön an Tanja Lenz für die kindgerechte Führung. Wir freuen uns schon auf die nächste spannende Tour.